ELKO goes XML
Elektronische Kontoauszüge in SAP
Die Nutzung des elektronischen Kontoauszuges (ELKO = Elektronische Kontoführung) ist seit Jahren in vielen Unternehmen gängige Praxis. Täglich wird eine Vielzahl von Kontoauszugsinformationen über die jeweiligen MultiCash-Programme dem SAP-System zur Verfügung gestellt. Oftmals existieren hierbei historisch gewachsene, vom SAP-Standard abweichende Lösungen, die die Einspielung des ELKO in SAP Classic ermöglichen.
Die SEPA-Verordnung schreibt vor, dass elektronische Kontoauszüge mit SEPA-Zahlungen im camt-Format (Cash Management-Nachrichten) von den Banken zur Verfügung gestellt werden müssen. Im Nachgang des SEPA-Projektes sollte man daher die zeitnahe Umstellung des elektronischen Kontoauszuges im Blick haben. Unter anderem wird mit Einführung des UNIFI-Nachrichtenformats camt.053 (gemäß ISO-Standard 20022) das bisherige MT940-Format ersetzt. Durch camt-Nachrichten wird eine durchgängige Verarbeitung der XML-basierten Zahlungsaufträge ermöglicht. Zugleich stellen sie eine optimale Möglichkeit dar, Kontoinformationen strukturiert darzustellen.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der SAP-Haupt- und Nebenbuchhaltung. Machen Sie Ihren elektronischen Kontoauszug fit für die Zukunft!
Wir empfehlen
- Detailaufnahme der aktuellen Prozessdurchführung der ELKO-Einspielung
- SAP-Customizing-Analyse (genutzte Kontensymbole und Buchungsregeln)
- Analyse ausgeprägter User-Exits und ggf. genutzter FI-CA-Zeitpunkte
- Rückführung der Einspielungsfunktionalitäten in den SAP-Standard
- Einführung der Verarbeitbarkeit von Cash-Management-Nachrichten gemäß ISO-Standard
- Komplexe Dokumentationen und Key-User-Schulungen