Am Beispiel der Eingangsrechnungsverarbeitung.
Eingangsrechnungsverarbeitung
Eingangsrechnungsverarbeitung
Unsere digitale Lösung für Ihren optimalen Prozess.
Manuell bedeutet mühsam und mangelhaft.
Falls Sie Ihren Eingangsrechnungsprozess noch nicht automatisiert haben, kennen Sie womöglich nur diese lästigen Aufgaben: einsammeln, kopieren, drucken, sortieren, verteilen, tippen, korrigieren, warten, abheften. Richtig? Die manuellen Aufwände und die Liege- und Transportzeiten in der Rechnungseingangsbearbeitung sind ungenau, umfangreich, teuer – und überflüssig.
Ihre Zeit ist wertvoll – lassen Sie uns weiterdenken.
Ein elektronischer und automatisierter Rechnungseingang befreit Sie komplett von unnötigen Arbeitsschritten und sorgt für einen umfassenden Überblick von allen eingehenden Rechnungen – unabhängig von Ort und Zeit.
Der optimale Prozess besteht aus vier Schritten - digital und automatisiert.
1.
Rechnungseingang
2.
Rechnungserkennung
3.
Prüfung & Genehmigung
4.
Buchung im ERP
Ein leistungsstarker und transparenter Prozess ist der Schlüssel für die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Beschleunigung des Freigabeprozesses durch Automation
- Verringerung der Transport- und Liegezeiten
- Herstellung von Überblick und Transparenz
- Entfallen von Skonto- und Liquiditätseinbußen
- Reduktion von Fehlerwahrscheinlichkeiten
- Einfache Integration in alle gängigen ERP-Systeme
- Lösung auf Basis einer stabilen Enterprise Information Management Plattform
Die Highlight-Funktionen
- automatisierte Prüfung einer Rechnung
- automatische Übernahme der Kopf- und Buchungspositionsdaten
- digitaler Prüfprozess durch strukturierten Workflow
- Splitting von Buchungspositionen
- einfach bedienbare Prüf- und Kontierungsfunktion
- Export der erfassten Daten in verschiedene Formate
- revisionssichere Archivierung
und viele mehr.